Zum Inhalt springen
17.05.2024

Mehr Glauben und mehr Leben: Gedanken zum Pfingstfest

Foto: Peter Weidemann, in: pfarrbriefservice.de

Pfingsten – endlich ein Fest, das nicht zum Fürchten ist! Denn an Weihnachten und am Ostermorgen müssen Engel die Zeugen der Ereignisse zuerst einmal beruhigen: „Fürchtet euch nicht!“ An Pfingsten scheint das nicht nötig zu sein: Kein Beruhigungs-Engel in Sicht.

Von wegen! Es ist alles noch viel schlimmer: Da sitzen ausgerechnet die, die es besser wissen müssten – die Jünger und auch die Frauen, die früher bei Jesus waren – hinter verschlossenen Türen. Sie haben sich ängstlich zurückgezogen und warten ab, was kommen wird: Urgemeinde!

Doch sie machen die Erfahrung aller Christen zu allen Zeiten: Aus Furcht kann keine Gemeinde wachsen, keine christliche jedenfalls. Gegen solche Ängstlichkeit hilft auch kein Engel mehr. Da muss Gott selber eingreifen. Und das tut er schließlich auch. Aber nicht mehr, wie er sich noch im Alten Testament bemerkbar gemacht hat, etwa im Säuseln des Windes. Aus dem Windhauch ist ein Sturmgebraus geworden. Der Funke muss ja überspringen, die Sache Jesu braucht Begeisterte. Nur so wird Kirche.

So hat sich Gott die Kirche auch vorgestellt. Jeder versteht jeden, versucht es wenigstens. Alle haben ein Charisma, keiner hat alle. Jeder entdeckt seine Fähigkeiten. Zusammengenommen lassen sie Gemeinde gelingen. Die Weltkirche ist geboren, und das Evangelium verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Es schlägt überall Wurzeln, auch bei uns, hier in Neumarkt. Auch in der Windstille unserer Kirchen. Woher sonst sollen wir auch die Kraft nehmen, Gemeinde zu bleiben, wenn viele gehen? Die Krise in unserer Kirche werden wir nicht überwinden, wenn ausgerechnet die Verantwortlichen unserer Kirche den Geist leise aufgeben und laut nach McKinsey rufen. Kirche ist keine Frage der Organisation. Es darf nicht nur um Strukturen und Finanzen gehen. Der Geist hilft unserer Schwachheit auf. Erneuerung ist angesagt. Die braucht Mut. Den macht uns Gottes Geist.

Das Pfingstgeschehen erinnert uns daran: Verzagte und Ängstliche werden für die Botschaft Feuer und Flamme. Der Geist Gottes hat aus ängstlichen und traurigen Hinterbliebenen begeisterte Zeugen gemacht. So hat Weltkirche begonnen, so wird sie weiterwachsen. Aber das begreift nur, wer sich von ihm ergreifen lässt. Deshalb: Heiliger Geist: Verhilf unserem Leben zu mehr Glauben und unserem Glauben zu mehr Leben!

Stadtpfarrer Norbert Winner, Neumarkt-St. Johannes

Die nächsten Termine

Freitag, 28. Juni
18.30 Uhr
Sonnwendfeier in Rittershof
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Samstag, 29. Juni
09.30 Uhr
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Kinderflohmarkt
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt
18.30 Uhr
Festtag "Heilige Peter und Paul" - Stadtkirchen-Gottesdienst
Ort: Pfarrkirche St. Martin Pölling
Veranstalter: Katholische Kirche Neumarkt - Projektbüro "Stadtkirchenkonzept Neumarkt"
18.30 Uhr
Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus
Ort: Pfarrkirche St. Martin Pölling
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 30. Juni
10.00 Uhr
60-jähriges Priesterjubiläum v. Pfarrer i.R. Wolfgang Niebler
Ort: Pfarrkirche St. Willibald
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
10.15 Uhr
Steinbergfest der Pfarrei Pelchenhofen
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt Hofkirche-Hl. Kreuz-Pelchenhofen
18.30 Uhr
BESONDERS MUSIKALISCH GESTALTETER GOTTESDIENST
Ort: Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt Hofkirche-Hl. Kreuz-Pelchenhofen
Montag, 01. Juli
19.00 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Religionsfreiheit
Freitag, 05. Juli
10.00 Uhr
Samstag, 06. Juli
Pfarrfest der Hofkirche
Ort: Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt Hofkirche-Hl. Kreuz-Pelchenhofen
10.00 Uhr
18.30 Uhr
Dämmerschoppen in Holzheim
Ort: Kirche St. Walburga - Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 07. Juli
10.00 Uhr
Festgottesdienst zum Patrozinium
Ort: Pfarrkirche St. Willibald
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Mittwoch, 10. Juli
19.00 Uhr
Herr lehre uns beten - Beten neu entdecken
Ort: Caritas Seniorenheim St. Franziskus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 13. Juli
09.30 Uhr