Zum Inhalt springen
10.05.2024

Der Himmel als Kraftquelle: Gedanken zum Hochfest „Christi Himmelfahrt“

Foto: pixabay

„Der Himmel kann warten“ – so heißt ein US-amerikanischer Film, der schon vor Jahrzehnten in den Kinos lief. Darin stirbt ein bekannter Sportler bei einem Autounfall. Doch im Himmel sagen sie ihm: „Dein Tod ist ein Irrtum, kehr wieder auf die Erde zurück!“ Die Hauptfigur des Films erhält noch ein wenig Aufschub. Es gibt ja noch so viel zu tun, zu erledigen und zu erleben auf dieser Erde.

Der Himmel kann warten – Es gibt ja so vieles Schöne und Erfüllende hier auf dieser Erde: fröhliche Feste, schöne Reise, erfüllende Tätigkeiten, gelingende Beziehungen. Das Leben schenkt mir viele Glücksmomente, die ich annehmen, genießen und nachklingen lassen darf.

Der Himmel kann warten – Doch so lebe ich auch manchmal in den Tag hinein, gehe einen Schritt nach dem anderen, arbeite alle Aufgaben ab: monoton, manchmal eher lustlos, bisweilen nur pflichtschuldig. Das Leben erscheint mir dann als nicht enden wollende Kette von Pflichten, die zu erledigen sind.

Der Himmel kann warten – Das könnte man schließlich auch denen zurufen, die gerne auf den Himmel vertrösten: Nach deinem anstrengenden Leben wirst du endgültige Ruhe und Frieden finden. Wenn duch auch jetzt leiden musst, so wirst du eines Tages belohnt werden. Der Himmel wartet auf dich.

Am 40. Tag nach Ostern feiert die Kirche Christi Himmelfahrt. Dabei denkt sie daran, wie Jesus vor den Augen seiner Jünger „in den Himmel emporgehoben wurde“ (vgl. Apg 1,9). Dieses Geschehen dürfte wohl für jede Menge Ratlosigkeit gesorgt haben: Plötzlich ist er weg. Er war doch von den Toten auferstanden und ihnen immer wieder begegnet. Sie hatten miteinander gegessen und geredet, waren guter Stimmung. Und nun soll er für immer fort sein? War das, was sie gemeinsam erlebt haben, nur eine vorübergehende, zeitweilige Station auf ihrem Lebensweg?

Doch die Jünger liefen nun, so erzählt es die Bibel, nicht in alle Richtungen auseinander, um wieder in ihr eigenes Leben mit den üblichen Licht-Momenten und dunklen Stunden zurückzukehren. Sie blieben vielmehr zunächst in Jerusalem beisammen. Sie beteten, diskutierten, zweifelten, hofften gemeinsam, bis sie schließlich von Gottes Geist in alle Welt hinausgebtrieben wurden. Langsam machte sich in ihnen wohl die Perspektive breit: Der Himmel, diese ewige Bei-Gott-Sein-Dürfen, ist nicht nur irgend Punkt im Jenseits, sondern kann uns zu einer Kraftquelle werden. Er ermutigt uns, nicht nur nach dem kurzfristigen Lebensgenuss Ausschau zu halten, sondern auch nach dem tieferen Sinn zu fragen. Und er zeigt uns Wege, Schwierigkeiten zu ertragen und für ein besseres Miteinander und eine gerechtere Welt zu sorgen. Der Himmel blendet nicht einfach das Auf und Ab unseres Lebens aus, sondern er macht es reicher und bunter. Das dürfen wir an „Christi Himmelfahrt“ feiern.

Dekanatsreferent Christian Schrödl, Neumarkt/Habsberg

 

 

Die nächsten Termine

Freitag, 28. Juni
18.30 Uhr
Sonnwendfeier in Rittershof
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Samstag, 29. Juni
09.30 Uhr
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Kinderflohmarkt
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt
18.30 Uhr
Festtag "Heilige Peter und Paul" - Stadtkirchen-Gottesdienst
Ort: Pfarrkirche St. Martin Pölling
Veranstalter: Katholische Kirche Neumarkt - Projektbüro "Stadtkirchenkonzept Neumarkt"
18.30 Uhr
Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus
Ort: Pfarrkirche St. Martin Pölling
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 30. Juni
10.00 Uhr
60-jähriges Priesterjubiläum v. Pfarrer i.R. Wolfgang Niebler
Ort: Pfarrkirche St. Willibald
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
10.15 Uhr
Steinbergfest der Pfarrei Pelchenhofen
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt Hofkirche-Hl. Kreuz-Pelchenhofen
18.30 Uhr
BESONDERS MUSIKALISCH GESTALTETER GOTTESDIENST
Ort: Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt Hofkirche-Hl. Kreuz-Pelchenhofen
Montag, 01. Juli
19.00 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Religionsfreiheit
Freitag, 05. Juli
10.00 Uhr
Samstag, 06. Juli
Pfarrfest der Hofkirche
Ort: Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt Hofkirche-Hl. Kreuz-Pelchenhofen
10.00 Uhr
18.30 Uhr
Dämmerschoppen in Holzheim
Ort: Kirche St. Walburga - Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 07. Juli
10.00 Uhr
Festgottesdienst zum Patrozinium
Ort: Pfarrkirche St. Willibald
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Mittwoch, 10. Juli
19.00 Uhr
Herr lehre uns beten - Beten neu entdecken
Ort: Caritas Seniorenheim St. Franziskus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 13. Juli
09.30 Uhr